Onlineshopper und der »Manic Monday«
Dass es beim Onlineshopping keine Ladenschlusszeiten gibt, ist eine Binsenweisheit. Überraschend aber ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung zum Einkaufsverhalten im Internet: Vor allem montags befindet sich Deutschland im Kaufrausch.

Eigentlich hätte man sich auch beim E-Commerce den Tankstellen-Effekt erwartet und darauf getippt, dass die Kundenzahlen vor allem abends und an Feiertagen, wenn alle anderen Geschäfte geschlossen haben, nach oben schießen. Eine Studie des Online-Vermarkters Zanox zum Einkaufsverhalten im Internet bietet nun ein etwas anderes Bild: Mit einem Anteil von 16,5 Prozent an allen Online-Transaktionen ist Montag der beliebteste Internetshopping-Tag der Woche, Samstag und Sonntag mit 11,97 bzw. 13,12 Prozent sind dagegen die ruhigsten Wochentage.
Vor allem in den Abendstunden zwischen 20 und 21 Uhr klingeln montags die Kassen der Internetanbieter, in den Sommermonaten auch schon einmal etwas früher. Die Autoren der Studie liefern auch gleich eine Erklärung zu dem beobachteten Einkaufsverhalten: Während die Kunden am Wochenende in den Geschäften und beim Schaufenster-Shoppen nach neuen Einkaufsideen suchten, würde dann zum Wochenanfang im Internet auf die Suche nach dem günstigsten Preis gegangen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !