Zum Inhalt springen
Plantronics

Optimiert kommunizieren

Plantronics stellt auf der Mobilfunkmesse 3GSm in Barcelona sein Headset Discovery 665 vor - mit AudioIQ, einer Technologie zur Optimierung der Lautstärke für alle Gesprächsteilnehmer.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.2.2007 • ca. 0:45 Min

Automatische Lautstärkeanpassung beim Telefonieren: Plantronics Discovery 665

AudioIQ verspricht bessere Tonqualität für Handygespräche. Die Technologie passt die Lautstärke eingehender Anrufe dem Umgebungslärm an. Der Ton wird automatisch lauter, wenn der Anrufer an einer belebten Straße steht und leiser, wenn er in seinem Auto sitzt. Bei ausgehenden Anrufen reduziert AudioIQ die Hintergrundgeräusche, die der Angerufene sonst hören würde, um etwa die Hälfte (7 bis 8 Dezibel). So sorgt AudioIQ nicht nur für einen besseren Sound, sondern vor allem für mehr Komfort bei Mobilfunkgesprächen, da die Anwender die Einstellungen an ihrem Handy oder Headset nicht ständig an wechselnde Umgebungen anpassen müssen.

Plantronics hat für das Discovery 665 ein neuartiges Lade- und Aufbewahrungssystem entwickelt, das die Headset-Verwendung auf Reisen und vor allem im Auto besonders angenehm machen soll. Es verfügt über einen speziellen Lade-Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto und auch über ein Laptop-USB-Ladegerät. Weiterer Pluspunkt ist die Quick-Pair-Funktion: Beim ersten Anschalten geht das Discovery 665 automatisch in den Suchmodus und lässt sich besonders einfach mit dem Mobiltelefon paaren.

Das Plantronics Discovery 665 soll 99,99 Euro kosten und ist ab Anfang April im Fachhandel erhältlich.