Zum Inhalt springen
Mobilkommunikation

Palm kappt WLAN-Entwicklungsteam

Nach einem Bericht von Unstrung hat Palm einen Teil seines Wireless-LAN-Entwicklungsteams in die Wüste geschickt.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min


Mit Wireless LAN: Foleo, der »Mobile Companion« für die Smartphones der Reihe Treo von Palm.

Firmen wie Apple (iPhone), Nokia (E-Series-Smartphones) oder RIM (Blackberry) haben in einige Modelle ihrer Smartphone-Serien WLAN-Chips integriert. Besitzer von »Treo«-Smartphones von Palm dagegen können nicht über ein Wireless-LAN auf das Internet oder Voice-over-IP-Dienste zugreifen.

Nun hat Palm nach einem Bericht unserer Schwesterpublikation Unstrung sein WLAN-Entwicklungsteam dezimiert. Einige Quellen sprechen davon, die gesamte Mannschaft sei entlassen worden, andere behaupten, nur ein Teil. Dies gibt Spekulationen Nahrung, dass Palm darauf verzichtet, seine Smartphones mit Wireless-LAN auszustatten.

Denkbar ist jedoch auch, dass der Hersteller nur mit einzelnen Mitarbeitern unzufrieden war und diese ersetzen wird. Dafür spricht, dass das angekündigte Treo 800w angeblich mit WLAN und einem GPS-Empfänger ausgerüstet sein wird. Dieses Gerät soll ab September in den USA zu haben sein.

Nutzer von Treo-Smartphones, die bereits jetzt Wireless-LANs nutzen möchten, können das mithilfe von Foleo tun. Ende Mai führte Palm diesen »Mobile Companion« ein.

Diese mobile Docking-Station ist mit einer Tastatur, einem 10-Zoll-Display – und WLAN ausgestattet.

www.palm.com