Zum Inhalt springen
Neue Branchenlösungen

Partner erweitern Microsofts SaaS-Portfolio

Gemeinsam mit Partnern treibt Microsoft das Thema »Software as a Service (SaaS)« voran: Die Systemhäuser Acando, Impello und Infoman bieten vier neue CRM-Applikationen an, die Anwender via Web nutzen können. Dabei handelt es sich um Branchenlösungen, die auf Dynamics CRM basieren.

Autor:Michael Hase • 14.1.2009 • ca. 0:55 Min

Die Microsoft-Partner Acando, Impello und Infoman haben neue Hosting-Angebote an den Start gebracht. Dabei handelt es sich um Branchenlösungen für das Kundenbeziehungsmanagement, die auf der Software Dynamics CRM basieren. Zielgruppe sind Anwender aus dem Maschinenbau, dem Großhandel und dem Gesundheitswesen, die sämtliche Funktionen online ausführen können. In der Branche haben sich für diese Form der Nutzung, die auf Basis einer monatlichen Miete abgerechnet wird, die Begriffe »Software as a Service (SaaS)« oder »Software on demand« durchgesetzt. Das Interesse der Kunden an solchen Web- Lösungen steige, betont Robert Helgerth, Senior-Direktor Mittelstand & Partner bei Microsoft. »Ein Grund dafür sind die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten für die kommenden Monate.« Denn Kunden nutzen die IT im Hosting-Modell zu monatlich gleich bleibenden Raten, wie Helgerth betont. Das helfe ihnen, »die knapper werdenden ITBudgets möglichst effektiv einzusetzen«.

Beim Hosting der Angebote lässt Microsoft den Partnern prinzipiell die Möglichkeit, die Lösung im eigenen Rechenzentrum zu betreiben. Weit häufiger beschränken sich Lösungspartner aber darauf, die Standardsoftware zu erweitern, wie der Hersteller berichtet. Um das Hosting selbst kümmern sich spezialisierte Unternehmen, die im Betrieb von Rechenzentren erfahren sind. Impello beispielsweise arbeitet mit NTT Europe Online zusammen.

_______________________________

INFO

Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 München
Tel. 089 3176-5000, Fax 089 3176-5111
www.microsoft.com