Zum Inhalt springen

Paypal wird einzige Bezahlmöglichkeit bei Ebay Australien

Ebay will die Marktstellung des firmeneigenen Bezahlservices Paypal weiter ausbauen und macht seine australische Handelsplattform zum Versuchslabor: Ab Mitte Juni können Transaktionen nur noch über Paypal abgewickelt werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.4.2008 • ca. 0:55 Min

Ab dem 17. Juni können Transaktionen auf der australischen Ebay-Webseite nur noch über den firmeneigenen Bezahlservice Paypal abgewickelt werden. Zwar soll es auch nach diesem Datum die Möglichkeit geben, Ebay-Käufe mit Kreditkarte bzw. per Nachnahme zu bezahlen, doch wird hier ebenfalls Paypal für die Abwicklung sorgen. Ebay versucht bereits seit geraumer Zeit, die Marktstellung der 100-prozentigen Konzerntochter Paypal zu stärken. So hat Ebay unter anderem in Deutschland vor einigen Wochen ein Programm angekündigt, das Händler für die Verwendung von Paypal belohnt (CRN berichtete ). Die Monopolstellung, die Paypal auf der australischen Ebay-Plattform erhält, ist jedoch ein Novum. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass es sich bei dem Schritt um einen Testlauf für die internationalen Ebay-Webseiten handelt.

Viele australische Ebay-Händler sind nach der Ankündigung verärgert, denn Paypal gilt zwar als ein solides, vor allem aber auch teures Bezahlverfahren. »Klar gibt es Ärger, aber das ist nur eine Minderheit«, gibt sich Alastair MacGibbon von Ebay Australien überzeugt. »Die Mehrheit benutzt Paypal ohnehin bereits«. Zudem sei der firmeneigene Bezahlservice eines der sichersten Transaktionsverfahren. Ab Mitte Juni will Ebay Australien zudem den Käuferschutz von 3.000 Dollar auf 20.000 Dollar erhöhen. »Das Gefühl, sicher zu sein, wird den Handel auf der Ebay-Plattform weiter beleben«, so MacGibbon.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !