Zum Inhalt springen

Playstation 3 bringt Sony neue Probleme

Explodierende Notebook-Akkus und Verzögerungen bei der Einführung der Playstation 3 hatten zuletzt die Geschäftsbilanz des japanischen Elektronikkonzerns Sony verhagelt. Mit der neuen Spielkonsole will man nun die Trendwende schaffen – doch gibt es bereits neue Probleme.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.11.2006 • ca. 0:50 Min

Begehrtes Stück: Die neue Playstation 3 von Sony

Nach teuren Fehlschlägen mit explodierenden Notebook-Akkus und Verzögerungen beim Start der Playstation 3 hofft der japanische Elektronikkonzern Sony nun mit der Einführung der neuen Spielkonsole auf eine Trendwende. Nachdem schon der im Vorfeld gesenkte Verkaufspreis der Playstation 3 für Unruhe sorgte, gab es nun auch bei der Produkteinführung in Japan Schwierigkeiten.

Insgesamt 88.000 Konsolen konnte Sony am ersten Verkaufstag in Japan absetzen. Die Folge: Kaum auf dem Markt war die neue Playstation schon wieder ausverkauft. Was für den Konzern einen erfolgreichen Verkaufsstart bedeutete, war für viele der leer ausgegangen Gaming-Freaks dagegen ein großes Ärgernis. Aber auch für Käufer der Playstation 3 war nicht alles eitel Sonnenschein. So mussten die Benutzer bald feststellen, dass trotz zugesicherter Kompatibilität mit den Vorgängermodellen nicht alle Spiele auf den neuen Konsolen liefen. Sony plant nun die Einrichtung einer Online-Datenbank mit Informationen über die Playstation 3-Kompatibilität der einzelnen Spiele.

Deutsche Playstation-Spieler brauchen sich über die Kinderkrankheiten der neuen Konsole allerdings nicht zu sorgen, da diese hierzulande ohnehin erst im März 2007 auf den Markt kommt. Früher zum Zuge kommen dagegen Gamer in den USA, wo die neue Playstation bereits ab Freitag dieser Woche erhältlich sein wird.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com