Power-over-Ethernet-Midspan-Panel für Gigabit-Links
Der Standard IEEE 802.3af erlaubt die gleichzeitige Übertragung von Daten und der Versorgungspannung über ein Ethernet-Kabel. Mit den Midspan-Produkten von AMP-Netconnect lassen sich Endgeräte mit Strom versorgen.

Über eine strukturierte Gebäudeverkabelung können beispielsweise Voice-over-IP-Telefone, WLAN-Access-Points oder Web-Cams versorgt werden. Dazu ist nicht unbedingt ein Switch erforderlich, der Power-over-Ethernet (PoE) unterstützt.
Das klappt auch mit den Midspan-Systemen von AMP-Netconnect. Sie werden im Patch-Bereich zwischen Switch und Patch-Panel geschaltet. Die Verbindungen erfolgt mithilfe eines Standard-RJ-45-Patch-Kabels.
Der Einsatz von Switches mit integrierter PoE-Funktion birgt das Risiko höherer Ausfallwahrscheinlichkeit. Außerdem lässt eine selektive Versorgung der Ports nur schwer erreichen. Und das wiederum treibt die Gesamtkosten des Netzwerks in die Höhe.
Ein wichtiger Punkt ist, dass das AMP-Netconnect-Midspan-Panel im Gegensatz zu den herkömmlichen PoE-Switches an jedem RJ-45-Port die volle Leistung zur Verfügung stellt. Es unterstützt neben den 10/100-MBit/s-Ethernet als einziges auch Gigabit-Ethernet.
Beide Varianten der Spannungsversorgung werden angeboten: Phantom-Speisung (IEEE 802.3 af Mode A) und Un-Used-Pair (IEEE 802.3 af Mode B), jeweils mit und ohne SNMP-Management.