Powercolors Powerkarte
Das doppelte Grafik-Lottchen von Powercolor unterstützt neueste DirectX-Technologie und hat richtig viel RAM-Speicher.

Die beiden GPUs sind mit 825 MHz getaktet und der Speicher von 1 GByte läuft auf 900 MHz. Die Speicherart der "D 3870 X2" ist GDDR3, der aktuelle Standard der ATI-Boards. Die Bandbreite ist, bedingt durch die beiden GPUs, zweimal 256 Bit. Insgesamt kommen 640 Stream-Prozessoren zum Einsatz.
Zukunftsträchtig ist die Unterstützung von DirectX 10.1 und dem Shader Model 4.1. Ebenfalls integriert und dem aktuellen Stand einen Tick voraus sind HDMI-Support und 5.1-Sound. Blu-rays und HD-DVDs werden über den Unified Video Decoder (UVD) von der Karte selbst encodiert. Dadurch wird der Rechner entlastet.
Als Goodie liegt der Karte die Software iClone2 bei. Dadurch soll sich der Desktop in ein Filmstudio verwandeln. Der Regisseur kann 3D-Charaktäre erstellen, Szenen herbeirufen und Special-Effects einbauen. Praktisch, um gleich die Power der Karte unter die Lupe zu nehmen.
Der Preis liegt bei rund 400 Euro.