Produkte von Net Optics mit RoHS-Compliance-Siegel
Das Portfolio von Net Optics erfüllt die seit dem 1. Juli 2006 geltenden Richtlinien des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats zur Beschränkung der Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS). Alle Taps, Test- und Simulationsprodukte oder Konverter der US-Firma sind mit einem »RoHS compliant«-Siegel erhältlich.

Schonen die Umwelt: Die Produkte von Net Optics sind jetzt »RoHS compliant«.
Bereits 2002 erließ die Europäische Union eine Richtlinie, die nun am 1.Juli 2006 in Kraft getreten ist. Danach müssen die Hersteller von Elektro- und Elektronik-Geräten besondere Auflagen der Abfallwirtschaft erfüllen.
Wie Systeamatic, Europa-Distributor von Net Optics, mitteilt, erfüllt der amerikanische Hersteller alle Anforderungen dieser europäischen Umweltschutz-Regelung. Die richtlinienkonformen Net-Optics-Produkte sind mit einem entsprechenden Siegel versehen und werden seit dem 1.Juli 2006 unter neuen Artikelnummern ausgeliefert.
Der Umwelt zuliebe
Mit der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rats vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte soll insbesondere Problemen begegnet werden, die im Zusammenhang mit Schwermetallen und Flammhemmern bei der Abfallbewirtschaftung entstehen. Der Gehalt an Quecksilber, Cadmium, Blei, Chrom VI sowie PBB und PBDE stellt ein wachsendes Risiko für Gesundheit und Umwelt dar, sodass schärfere Auflagen unumgänglich waren.
Das Net-Optics-Portfolio entspricht voll und ganz dem RoHS-Compliance-Programm. Die »Restriction of Hazardous Substances« (RoHS) beschreibt die genannten Umweltschutzvorgaben der Europäischen Gemeinschaft für elektronischen Abfall. Sie zielt darauf ab, die Verwendung schädlicher Stoffe schon bei der Produktion einzudämmen, um den Auflagen für eine spätere Abfallentsorgung Rechnung zu tragen.
»Net Optics hat alle Auflagen termingerecht umgesetzt«, stellt Thomas Fink, Business-Development-Manager der Systeamatic, zufrieden fest. »Wir liefern seit Juli RoHS-richtlinienkonforme Produkte, die den geforderten Beitrag zum Gesundheitsschutz und zur umweltgerechten Verwertung leisten.« Ausführliche Informationen und die neuen Net-Optics-Artikelnummern sind auf der Systeamatic-Website zu finden.
Weitere Informationen im Internet unter: