Zum Inhalt springen
Panasonic PT-F300

Profi-Beamer mit neuen Panels

Panasonic führt eine neue Projektorenserie ein die speziell für Konferenz- und Tagungsräume konzipiert wurde. Deren LCD-Panels aus anorganischem Material sollen besonders hell und gleichzeitig sehr robust sein.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.12.2008 • ca. 1:00 Min

Laufen länger: Neue Projektoren für den professionellen Einsatz von Panasonic

Panasonic verwendet in seinen neuen Projektoren der "PT-F300"-Serie erstmalig anorganisches Material für Panele und Polarizer. Das soll im Vergleich zu bisherigen Produkten deutlich unempfindlicher gegen die Wärmestrahlung der Projektorlampe sein. Damit erhofft sich der Hersteller eine konstante Lichtleistung über die gesamte Betriebszeit. Eine weitere Neuheit ist die von Panasonic entwickelte Wechselstromlampe und deren Ansteuerungselektronik. Beide sollen für eine Lebensdauer von bis zu 5000 Stunden sorgen.

Neben dem Verschleiß an sich verkürzen auch eindringende Staubpartikel die Lebensdauer und verschlechtern die Bildqualität eines LCD-Projektors. Davor will Panasonic mit seinem elektrostatischen Filtersystem schützen, dem Auto Rolling Filter. Dadurch soll ein Reinigen oder Austauschen des Filters im Standardbetrieb praktisch nicht mehr notwendig sein.

Um selbst bei hellem Umgebungslicht eine gleichbleibend gute Bildqualität zu erreichen entwickelte Panasonic die "Daylight-View"-Technologie weiter. Diese verbessert den Weißwert und optimiert das Bild im Hintergrund. Dazu erfasst ein im Gehäuse integrierter Umgebungslichtsensor die Änderungen des Raumlichts und passt automatisch die Farb- und Helligkeitsdarstellung an.

Die Modelle "PT-FW300NTE" und "PT-FW300E" zeigen Inhalte mit 1280 x 800 Bildpunkten an und sollen laut Hersteller eine Helligkeit von 3500 Lumen erreichen. Die Modelle "PT-F300NTE"und "PT-F300E" lösen mit 1024 x 768 Pixel auf und sollen 4000 Lumen hell sein. Den Kontrast gibt Panasonic mit 600:1 an. Alle vier Geräte sind mit einem Netzwerkanschluss, die Geräte mit der Erweiterung "NTE" im Namen zusätzlich mit einem WLAN-Anschluss ausgestattet.

Der Projektoren sind ab sofort erhältlich.