Zum Inhalt springen

ProSieben und Sat1 ab Oktober in HDTV

ProSieben und Sat1 ab Oktober in HDTV. Ab dem 26. Oktober will die Pro Sieben Sat1-Gruppe ihre beiden größten TV-Programme, Pro Sieben und Sat1, in HDTV (High Definition Television) ausstrahlen. Der Start erfolgt pünktlich zu den Medientagen München, bei denen der HDTV-Trend ein zentrales Thema sein wird.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.9.2005 • ca. 0:40 Min

ProSieben und Sat1 ab Oktober in HDTV

Das Programm wird zunächst nur über Astra im Format 16:9 hoch auflösend ausgestrahlt, parallel senden Pro Sieben und Sat1 im Standard-Format. Pro Sieben Sat1 will damit HDTV weiter verbreiten.

Bereits seit Herbst 2004 hat die Pro Sieben Sat1-Gruppe einzelne Programme im HDTV-Format ausgestrahlt. Im Gegensatz zum bisherigen PAL-Standard mit 400.000 Pixel erzielen die HDTV-Bilder eine Auflösung von etwa zwei Millionen Pixel. Pro Sieben und Sat1 werden mit dem Format 1080i und dem Komprimierungsstandard MPEG4-H264 arbeiten. Im Vergleich zu analogem oder digitalem Fernsehen soll das Bild durch die doppelte Zeilenauflösung nahezu dreidimensional wahrgenommen werden. Ob das Programm auch terrestrisch und über Kabel in HDTV ausgestrahlt wird, werde erst Ende 2006 entschieden.

Zurzeit steckt HDTV in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Während sich der TV-Standard in anderen Ländern bereits durchgesetzt hat, haben erst wenige Tausend deutsche Haushalte die Möglichkeit, Bilder in HDTV-Qualität zu sehen. Im Herbst werden neue Geräte auf den Markt kommen, die den Absatz ankurbeln sollen.