Zum Inhalt springen
Business Intelligence mit assoziativer Suche

QlikTech ermöglicht gemeinsame Datenanalyse

Der Business-Intelligence-Anbieter QlikTech bringt sein Kernprodukt in der Version 11 auf den Markt. Die assoziative Suche im Datenraum wird um Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Entscheidungsfindung ergänzt.

Autor:Werner Fritsch • 9.11.2011 • ca. 0:25 Min

So kann ein Bildschirm bei kollaborativer Datenanalyse mit Qlikview 11 aussehen.
Inhalt
  1. QlikTech ermöglicht gemeinsame Datenanalyse
  2. Features für die Zusammenarbeit

Kaufleute in den Fachabteilungen können mit der Version 11 der Business-Intelligence-Software »QlikView« zusammenarbeiten. Sie sollen dadurch einen besseren Überblick über die relevanten Daten erhalten und fundiertere Entscheidungen treffen. Der aus Schweden stammende Softwarehersteller spricht von »Social decision-making«.

Die neue Version stellt die nächste Generation im Bereich der assoziativen Suche dar und ermöglicht ein interaktives Vergleichen von benutzerdefinierten Gruppen. Die Daten lassen sich im Arbeitsspeicher ohne Einschränkungen analysieren. Außerdem können Applikationen, Analysen, Reports und Dashboards schneller und einfacher erstellt werden, heißt es. Nicht zuletzt gebe es Verbesserungen bei der Administration und der Sicherheit.