Zum Inhalt springen
Mit Option für Class-of-Service

QSC mit VPN-Lösung für den Mittelstand

Mit »Company VPN« wendet sich der QSC an speziell an den Mittelstand. Auch Betriebe mit nur zwei Standorten sollen so einen Zugang zu der IP-MLPS-Lösung des Carriers kommen.

Autor:Werner Veith • 22.4.2010 • ca. 0:25 Min

Mit dem Network-Operation-Center (NOC) in Köln überwacht QSC ihr Netz.

Auch für kleinere Unternehmen mit nur zwei Standorten soll das die »Company VPN«-Lösung von QSC lohnen. Dahinter steckt eine modulare Lösung für den Mittelstand, die auf IP-MPLS basiert. Neben den Zugangsvarianten ADSL2+ und dem symmetrischen Verfahren SHDSL können Firmen auch zwischen Standleitung (Leased-Line) oder Wireless-Local-Loop für einen Standort wählen. Der Übergang ins Internet erfolgt zentral und ist über eine Firewall von QSC geschützt.

Spätestens mit Voice-over-IP wird Priorisierung ein Thema, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Diensten zu sichern. Unternehmen haben daher die Wahl, Class-of-Service als Option zu buchen. Dabei stellt ihnen dann QSC sechs verschiedene Service-Klassen bereit, um den Verkehr aufzuteilen.