Zum Inhalt springen

Ralf Jordan

Ralf Jordan. Seit Januar 2006 ist Ralf Jordan (36) Leiter von Lenovo Osteuropa. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er das gesamte Geschäft von Lenovo für Zentral-Europa und Afrika ? mit Ausnahme Russlands und des Mittleren Ostens, die als spezielle Wachstumsmärkte gesondert betreut werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.2.2006 • ca. 0:45 Min

Ralf Jordan

Zu den Ländern zählen alle EU-Mitgliedstaaten wie Polen, Ungarn, Tschechien, Slowenien und Slowakei, aber auch Bulgarien, Rumänien, Kroatien und Serbien.

Zuletzt war Jordan verantwortlich für den gesamten Vertrieb über Distributoren und Business Partner sowie für das Topseller Programm des PC-Herstellers in EMEA. Diese Position hatte er schon beim Übergang von der IBM PCD zu Lenovo inne.

»Der osteuropäische Markt ist von besonderer Bedeutung für Lenovo«, meint Jordan. »Die osteuropäischen PC-Märkte wachsen sehr stark, und wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern davon profitieren.«

Bisher stand das Berufsleben von Jordan ganz im Zeichen von Big Blue. Nach dem Schulabschluss 1989 begann er eine Ausbildung zum Betriebswirt für Datenverarbeitung bei der IBM-Berufsakademie. Von 1992 bis 1996 betreute er den Großkundenvertrieb in der IBM-Niederlassung in Düsseldorf und übernahm danach die Stelle des Vertriebsleiters für Handelskunden. Ein Jahr lang arbeitete er in Paris in der europäischen IBM-Zentrale und verantwortete dort den Bereich Business Development bevor er 1999 als Vertriebsleiter Großkunden betreute. Seit 2002 war Jordan für das Mittelstands- und Channelgeschäft bei IBM zuständig.