Rentenversicherung nutzt Trustcenter
Rentenversicherung nutzt Trustcenter
Als bisher einzige Bundesbehörde betreibt die Deutsche Rentenversicherung ein eigenes Trustcenter. Die 73000 Mitarbeiter der Behörde erhalten Chipkarten, mit denen sie Dokumente rechtsverbindlich digital unterschreiben können. Das hauseigene Trustcenter produziert Chipkarten mit elektronischen Schlüsselpaaren und Zertifikaten, die die Identität einer Person bestätigen. Damit authentifizieren sich die Mitarbeiter der Behörde im Netz und unterschreiben Dokumente. Auch die 17 Regionalträger der Rentenversicherung sollen die zentrale Einrichtung in Berlin für die Zertifikatserstellung und einen zentralen Verzeichnisdienst nutzen. Die Regionalträger betreiben allerdings rechtlich selbstständige Zertifizierungsdienste und produzieren ihre Dienstausweise dezentral. Verlorene Karten werden in der Zentrale innerhalb von 30 Minuten ersetzt. An der Realisierung des Trustcenters waren Siemens Business Services, Fujitsu Siemens Computers, Secunet, D-Trust, die Winter AG und VPS Video Print Systeme beteiligt.