Zum Inhalt springen
Technology Tour 2007 von Network Computing

RFID-Systeme hacken

Kleine Funk-Chips machen sich überall breit: An Waren, in Ausweisen und in Armbändern für Krankenhauspatienten. Doch die Sicherungsmechanismen für Radio-Frequency-Identification-Systeme stecken noch in den Kinderschuhen, wie live auf Technology Tour 2007 von Network Computing zu sehen ist.

Autor:Bernd Reder • 25.9.2007 • ca. 1:05 Min

Für Firmen ist RFID eine feine Sache. Sie können mithilfe der Chips nachverfolgen, wo sich eine Palette mit Gütern gerade befindet oder wie viele Exemplare einer bestimmten Ware noch im Regal vorhanden sind.

Doch die kleinen Helfer lassen sich auch eine andere Seite: Der Mensch wird »gläsern«.

Noch lassen sich auf Funketiketten nur wenige Informationen speichern, meist eine ID-Nummer, die auf einen Datensatz in einer Datenbank verweist.

Doch auch diese Daten für Hacker interessant sein, vor allem dann, wenn ein Anwender mithilfe von Funk-Chips Waren bezahlt, Stichwort Nearfield-Communication.

Auf der »Technology Tour« von Network Computing demonstriert der »White-Hat-Hacker« Marco Di Filippo von Visukom Deutschland, wie Angreifer die Daten von RFID-Systemen mithilfe von Brute-Force- oder Dictionary-Angriffen absaugen können.

Weitere Themen auf der Technology Tour

Compliance und straffrechtliche Risiken beim Einsatz der Unternehmens-IT,

das »Piercen« von Firewalls,

IP-Konvergenz in Funknetzen: Wimax- und WLAN-Systeme auf dem Prüfstand,

Real-World-Labs zum Anfassen, dieses Mal mit dem Schwerpunkt Virtualisierungstechniken sowie

Schutz vor Industriespionage.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist übrigens für Leser von Network Computing kostenlos. Bitte benutzen Sie für die kostenfreie Anmeldung folgenden Link:

www.iw-live.de/technology-tour/vipanmeldung

Dort geben Sie den Code RECHT70142 ein.

Sie erhalten dann automatisch Ihr Eintrittsticket via E-Mail. Dieses einfach ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen

Hier die Termine und Veranstaltungsorte

Leipzig: 17. April im Globana Trade Center

Berlin: 19. April im Logenhaus

Frankfurt am Main: 24. April im Cine Star Frankfurt Metropolis

Oberhausen: 26. April in der Luise-Albertz-Halle

München: 8. Mai in den Eisbach-Studios

Stuttgart: 10. Mai in der Schwabenlandhalle Fellbach

www.networkcomputing.de/technology-tour