Zum Inhalt springen

Rheinmetall verlängert Outsourcing-Vertrag mit IBM

Rheinmetall bekräftigt seine Outsourcing-Partnerschaft mit IBM. Geplant ist ein umfassendes Information-Lifecycle-Management-Projekt.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.2.2009 • ca. 0:50 Min

Die Kolbenschmidt Pierburg AG baut unter anderem Teile der V8 Motoren von Porsche

Die Rheinmetall AG und ihre Automotivesparte Kolbenschmidt Pierburg AG haben ihre IT- Dienstleistungsverträge mit der IBM Deutschland verlängert. Damit bekräftigen die Parteien vorzeitig ihre langjährige Partnerschaft, die im Zuge der Veräußerung der Rheinmetall Informationssysteme GmbH zum 1. Januar 2003 im Rahmen eines Full-Service-Outsourcings begonnen hatte. Die ehemalige Rheinmetall-IT-Tochter wurde im Rahmen des OneIBM Projektes zum 1. Juli 2008 umfirmiert zur IBM Deutschland Mittelstand Services GmbH. Sie betreut als deutsche Outsourcing-Tochter der IBM neben den Rheinmetall-Gesellschaften etwa 70 weitere Kunden im Hosting- oder Outsourcing-Betrieb.

Mit der Unterzeichung des Vertrags, der einem zusätzlichem Auftragseingang in dreistelliger Millionenhöhe entspricht, werden für weitere acht Jahre Full-Scope-Dienstleistungen wie der Infrastrukturbetrieb, SAP- Applikationsbetreuung, Netzwerkbetrieb, E-Mail Kommunikation, die Betreuung von CAD-Systemen sowie auch Desktop Service, User Help Desk und der Betrieb von Telefonanlagen durch IBM erbracht. Zudem wurden eine Reihe von Projekten für das Jahr 2009 und darüberhinaus vereinbart, um den Kundenanforderungen bei Rheinmetall gerecht zu werden. Dazu gehören neben einer weiteren Verbesserung der Dienstleistungsqualität und einem umfassenden Information-Lifecycle-Management-Projekt beispielsweise die Bereitstellung erweiterter Services durch internationale Supportstrukturen über mehrere Zeitzonen hinweg, Businessinnovationen und die Erfüllung deutlich ansteigender Revisionsanforderungen.