Run auf Virenschutz für Android-Handys
Während sich Android immer größerer Beliebtheit bei Anwendern erfreut, steigt gleichzeitig auch die Zahl der Schadsoftware für das Open Source-System. Der Security-Softwareanbieter Doctor Web hat jetzt eine Schutzlösung für Android-Mobiltelefone auf den Markt gebracht.

Die wachsende Beliebtheit des Android-Betriebbssystems für Smartphones lockt auch Cyber-Kriminelle: Im August wurden mehrere Schädlingsvarianten entdeckt, die speziell auf Android-Plattform ausgerichtet waren, darunter Spyware wie »Android.MobileSpy« oder »Android.SmsSend«, das kostenpflichtige SMS ohne Kenntnis des Benutzers versendet.
Aufgrund der vermehrten Attacken steigt das Interesse an Sicherheitslösungen: So wurde das seit Monatsbeginn erhältliche Android-Schutzprogramm des Security-Softwareanbieters Doctor Web bereits von 160.000 Android-Nutzern heruntergeladen. Kunden von Doctor Web erhalten das Programm nach Ablauf der 30-tägigen Testphase kostenlos.
Die Software prüft das gesamte Dateisystem des Mobiltelefons, einschließlich der Benutzeranwendungen, auf Viren und andere Angreifer und verschiebt sie nach Entdeckung in Quarantäne. Ist der Datei-Wächter aktiviert, prüft »Doctor Web für Android« jedes Programm, das im internen Speicher des mobilen Endgeräts installiert wird und jede Datei, die auf einer SD-Karte gespeichert ist.
Dr.Web für Android ist erhältlich über die Website von Doctor Web oder direkt per Handy über www.android.com/market. Für Erstkunden kostet die Mobile Security Suite pro Gerät und Jahr 12 Euro ab zwei Jahren nur noch 19,20 Euro und bei einem 3-Jahres-Abo 26,40 Euro.