Zum Inhalt springen

SaaS im Aufwind durch die Krise

Zu den wenigen Bereichen der IT-Branche, die von der gegenwärtigen Rezession profitieren könnten, gehört nach Ansicht der Marktforscher von IDC die Dienstleistung Software as a Service. Dem entsprechend haben die Analysten jetzt ihre Prognose für das SaaS-Umsatzwachstum 2009 sogar um sechs Prozent angehoben.

Autor:Lars Bube • 27.1.2009 • ca. 0:40 Min

Während die Erwartungen für 2009 derzeit in den meisten Unternehmen und Branchen nach unten korrigiert werden, könnte Software as a Service (SaaS) einer der großen Gewinner der Krise werden: Laut den Analysten von IDC verbessern sich momentan die Geschäftsperspektiven für Hersteller, die SaaS anbieten, entgegen dem Gesamttrend. Deswegen haben die Marktforscher jetzt sogar ihre Wachstumsprognose für SaaS-Umsätze für dieses Jahr von 36 auf 42 Prozent angehoben.

Für SaaS spricht vor allem, dass es rasch und ohne große Investitionen implementiert werden kann. Die höhere Durchdringung von SaaS bewirkt wiederum, dass die Dienstleistungen günstiger und die Wertschöpfungskette breiter wird. Im Moment ist die Nachfrage und Akzeptanz für SaaS zwar in den USA noch deutlich am stärksten ausgeprägt, allerdings zieht auch Europa allmählich nach. Bis zum Jahresende werden laut der Prognose aber immer noch zwei Drittel aller SaaS-Geschäfte in den USA stattfinden, wo bis dahin auch über drei Viertel der Unternehmen mindestens eine SaaS-Anwendung nutzen werden.