Samsung forciert B2B und Printer
Samsung forciert B2B und Printer. Der neue Samsung-IT-Direktor Karl Tucholski hat ein positives Fazit seiner ersten Monate beim koreanischen Unternehmen gezogen. Unter seiner Regie wird nun der Drucker- und Notebook-Bereich vor allem im B2B-Segment ausgebaut

Samsung forciert B2B und Printer
Die 100-Tage-Schonfrist, die man landläufig Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik einräumt, ist nun für Karl Tucholski, IT-Direktor beim koreanischen Elektronikkonzern Samsung, vorbei. Im CRN-Gespräch zieht Tucholski ein positive Bilanz der ersten Monate. »Ich wurde in meiner Entscheidung, zu Samsung zu wechseln bestätigt«, erklärt der IT-Direktor. Die Vorwärtsstrategie des Unternehmens passe zu ihm. Im Druckerbereich stellt Samsung derzeit massiv Mitarbeiter ein. Dieses Jahr hat sich Tucholski eine Wachstum von 50 Prozent sowohl im Volumen als auch im Umsatz vorgenommen. Zudem wird das Portfolio erheblich aufgestockt, das bestätigte auch der eigens aus Korea angereiste Samsung-Vice-President Hyundai Shin gegenüber Computer Reseller News: »Wir werden besosonders das High-End ausbauen«, kündigt Shin an. So werde es bereits 2007 Kopierer von Samsung geben, erklärte der Manager.