SAP erweitert Lösungsportfolio
Wie SAP mitteilt, hat das Unternehmen mit rund 63 Prozent die Mehrheit an der Simulation, Analysis and Forecasting AG (SAF) übernommen. SAF bietet Software für automatische Prognose- und Bestellsysteme im Handel an.
SAP erweitert sein Lösungsportfolio für die Branchen Groß- und Einzelhandel: Die Schweizer Simulation, Analysis and Forecasting AG (SAF) befindet sich zu 63,12 Prozent in der Hand von SAP. Da auch die Kartellbehörde bereits ihre Freigabe erteilt hat, kann mit dieser Mehrheit nun auch die weitere Abwicklung des Angebots planmäßig erfolgen. Die restlichen SAF-Aktionäre haben noch bis 18. September Zeit, das Angebot anzunehmen.
SAF entwickelt Software für automatische Prognose- und Bestellsysteme für Handel, Logistik und Industrie, die teilweise bereits seit 2002 in SAP for Retail integriert sind. Dabei orientiert man sich stark am Denkansatz des Demand Chain Managements, bei dem die Prozesskette von ihrem zentralen Treiber, dem Kunden und dessen Kaufverhalten, gesteuert und optimiert wird. Dazu bietet SAF drei Kernprodukte an: SAF SuperStore und SAF SuperWarehouse automatisieren die Warennachschubplanung im Handel, SAF SuperForecast ermöglicht die prognosegestützte Planung und richtet sich an Firmen aller Branchen.