Zum Inhalt springen

SAP-Services sind gefragt

Dienstleistungen für ERP-Anbieter durch Dritte sind seit der Spionage-Affäre um die SAP-Tochter Tomorrow Now umstritten. Dennoch steigt die Nachfrage nach entsprechenden Angeboten.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.12.2007 • ca. 0:55 Min

Dass sich Tomorrow Now unrechtmäßig Zugriff auf Oracle-Materialien verschafft hat und jetzt auch noch die Fernwartung bei Kunden einstellt, hat in den USA weite Kreise gezogen und den Ruf der Service Provider stark erschüttert. In Deutschland genießen externe Services aber noch höhere Wertschätzung, so eine Umfrage im Auftrag von Solutions Parc. Der Zugriff auf externe Kompetenzen und Ressourcen hat für mehr als jedes vierte Unternehmen eine große strategische Bedeutung. Weitere 48 Prozent der SAP-Anwender weisen der Auslagerung von IT-Funktionen eine mittlere Relevanz zu, für über die Hälfte von ihnen jedoch mit steigender Tendenz. Auch bei einem Großteil der Firmen, die eine Unterstützung von außen bisher nur in einer Nebenrolle für ihre IT-Strategien gesehen haben, wird das Outsourcing immer interessanter. Eine unveränderlich geringe Wertigkeit der externen IT-Services findet sich dadurch nur noch bei jedem zehnten SAP-Anwender. Die Ausgaben sollen bei zwei von fünf Unternehmen in jedem Fall wachsen, für zusätzlich 27 Prozent der Anwender wird dies voraussichtlich ebenso sein. Lediglich ein Drittel der befragten IT-Verantwortlichen gibt an, im nächsten Jahr nicht mehr Geld als 2007 für den Zukauf von Services ausgeben zu wollen. Bei allen anderen wird es sogar deutliche Zuwachsraten geben. So beabsichtigen über ein Drittel der Unternehmen mit SAP-Applikationen, ihre Budgets für Dienstleistungen in zweistelliger Größenordnung aufzustocken.