SAP übernimmt Business-Intelligence-Knowhow
Mit der Übernahme des kalifornischen Anbieters Pilot Software erweitert SAP sein Angebot an Business-Intelligence-Lösungen. Die Kernlösung »Pilotworks« soll bei der Steuerung zentraler Bereiche des Performance-Management helfen.
SAP erweitert sein Portfolio an Business-Intelligence-Funktionen (BI): Der Konzern übernimmt den kalifornischen BI-Anbieter Pilot Software. Mit den Lösungen von Pilot Software lässt sich die Leistung eines Unternehmens messen, bewerten und steuern. Bisher wird die Software weltweit von 150 Kunden eingesetzt, unter anderem aus den Branchen Handel, Finanzdienstleistungen und öffentlicher Sektor. Finanzielle Details der Übernahme nannte SAP nicht. Das Kernprodukt »Pilotworks« lassen sich übergreifend zentrale Bereiche des Performance-Management wie betriebswirtschaftliche Kennzahlen, geschäftliche Initiativen und unternehmerische Ziele, steuern und evaluieren. Die Lösung wird auf der SAP-Netweaver-Plattform aufsetzen und ist dort mit anderen SAP-Anwendungen wie beispielsweise Enterprise Resource Planning (ERP), Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Logistik (SCM) verknüpft.
Die im kalifornischen Mountain View ansässige Pilot Software ist ein 2002 gegründetes Unternehmen in Privatbesitz, mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und Europa. SAP plant, die einzelnen Niederlassungen zu erhalten und die Mitarbeiter organisatorisch an das weltweite Netz der SAP Labs anzubinden.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com