Zum Inhalt springen

Scanner nicht nur für Buchdoppelseiten

Scanner nicht nur für Buchdoppelseiten. Besonders für großformatige Texte eignen sich die zwei neuen Scanner von Ricoh.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.9.2006 • ca. 0:30 Min

Scanner nicht nur für Buchdoppelseiten

Die Modelle DX3240 (3650 Euro + MwSt.) und DX3440 (3990Euro + MwSt.) eignen sich für alle An­wender, die hohe Druck­volumina haben, gute Qualität und günstige Druckkosten wünschen. Zwei A4-Seiten lassen sich gemeinsam einscannen und als A4-Format ausgeben. Bücher lassen sich mit Hilfe des Mitte-/Rand-Löschmodus ohne schwarze Ränder und Bindung auf den Ausdrucken scannen. Die Feinauflösung der Druckausgabe liegt bei 300 mal 400 dpi, die Druck­geschwindigkeit beträgt 80 bis 130 Seiten pro Minute. Ein LCD-Display erleichtert die Bedienung, indem es zum Beispiel bei Papierstaus die möglichen Fehlerstellen grafisch anzeigt. Ein Gruppenmodus ermöglicht Ausdrucke von Materialstapeln für mehrere Mitglieder von Teams oder Schulungskursen. Die Druckkosten sinken mit den Druckmengen, eine Nutzerkodierung erleichtert die verbraucherbezogene Abrechnung.