Zum Inhalt springen
40 GBit/s über symmetrische, vierpaarige Kabel

Schnelle Netze mit 40GBase-T

Die anstehende Bandbreitenexplosion in Rechenzentren und Speichernetzwerken sowie die mangelnde Wirtschaftlichkeit bisheriger Lösungen im Server-Nahbereich erklären, warum die Experten von IEEE 802.3 im Juli des vergangenen Jahres die Spezifizierung einer neuen Generation von Verkabelungssystemen beschlossen haben. 40GBase-T soll einerseits den sich abzeichnenden Bandbreitenengpass und bestehende Längenrestriktionen beseitigen und andererseits Leistungsdichte und Energieeffizienz kostengünstig erhöhen.Im Kontext der Entwicklung künftiger Ethernet-Geschwindigkeiten nimmt das Verkabelungskomitee ISO/IEC JTC1 SC25 WG3 eine besondere Rolle ein. Mit der Erarbeitung des technischen Reports ISO/IEC 11801-99-1 "Guidance for Balanced Cabling in Support of at Least 40 GBit/s Data Transmission" stellte die Industrie einen international abgestimmten Leitfaden bezüglich der Bewertung heutiger und der Machbarkeit künftiger Verkabelungen vor. Nach der Publizierung und Einführung von 10 GBit Ethernet (IEEE 802.3an) im Jahr 2006 schien zunächst einmal Ruhe an der Highspeed-Front eingekehrt zu sein. Doch schon kurz danach entstand mit IEEE 802.3ba ein LWL-Standard für 40 und 100 GBit/s im Backbone und im Core-Bereich von Rechenzentren. Extrapoliert man die weiteren Entwicklungen, dann steht für das Jahr 2015 der Bedarf von 40GBit/s mit Kupfer im Server-Bereich und 400 GBit/s mit LWL im Core-Bereich an. Eine weltweit durchgeführte Bedarfsermittlung zeigt zudem, dass trotz des wirtschaftlichen Tiefs in den Jahren 2009 und 2010 10-GBit/s-Links bereits im Jahr 2015 in die Sättigung gelangen und sukzessive von 40-GBit/s-Links abgelöst werden. Da diese Leistungsexplosion innerhalb der Nutzungsdauer (zehn bis 15 Jahre) heutiger Verkabelungssysteme stattfindet, raten die Experten zu einer gewissen Eile.   IEEE 802.3 Project Team 40GBase-T Am 19.07.2012 beschloss die IEEE 802.3 mit großer Mehrheit die Gründung einer Study Group zur technischen und wirtschaftlichen Evaluierung von neuen Übertr

Yvan Engels/jos,Head of Product Management Datacom Business Unit ID bei Leoni Kerpen in Stolberg. • 20.6.2013 • ca. 0:00 Min

F06-3
Bild 3: Prinzipschaltbild 40 GBase-T. Quelle: IEEE 802.3
LANline.