Schneller als Flash-Speicher
Schneller als Flash-Speicher: IBM und andere Hersteller testen derzeit eine neue Chip-Technologie, den so genannten „Phase Change“. Die neuen ultrakleinen Chips sollen 2015 auf den Markt kommen.
Nur noch 3 auf 20 Nanometer groß sollen die „Phase Change“-Chips werden, die heute von IBM, Macronix und der Münchner Qimonda AG als Konzept präsentiert wurden. Sie sollen bis zu 500–mal schneller sein als Flash-Speicher und dabei nur halb so viel Energie brauchen. Der Chip besteht aus einer Germanium-Antimon-Legierung mit kleinen Beimengungen anderer Elemente. „Wir haben das Potenzial der phase-change-Technologie für die Reduzierung auf sehr kleine Dimensionen und einen gangbaren Weg für die Skalierbarkeit in der Mikroelektronik aufgezeigt“ erläutert Dr. Wilhelm Beinvogl, Senior Vice President im Bereich Technical Innovation der Qimonda AG.