Schutz gegen Spionage
Die Wirtschaftskriminalität durch so genannte Innentäter wächst rapide und erst wenige Unternehmen haben eine ausreichende technische Vorsorge getroffen. Es hilft, wenn gewisse Verhaltensregeln eingehalten werden.
Laut einer Studie von Comco sibnd mehr als drei Viertel der Unternehmen der Auffassung, dass ihr gegenwärtiger Schutz gegen Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiter unzureichend ist. Mehrheitlich gestehen sie auch einen zu lässigen Umgang mit diesem Problem ein und zeigen sich unzureichend informiert über wirksame Lösungen. »Die Aufmerksamkeit richtete sich zu lange ausschließlich auf die Gefahren von außen über das Internet, obwohl innerhalb der Unternehmen aufgrund fehlender Schutzmechanismen weitaus größere Risiken herrschen«, urteilt Comco-Vorstand Udo Kalinna. Ein als Download erhältlicher Leitfaden soll Unternehmen deshalb unterstützen, ihre aktuelle Situation hinsichtlich der internen Sicherheitsbedingungen zu beleuchten, um daraus die möglichen Handlungserfordernisse abzuleiten.