Security-Software bleibt auf Wachstumskurs
Security-Software ist auch in der Krise bei Unternehmens- und Privatkunden gefragt. Ganz unbemerkt geht die derzeitige wirtschaftliche Situation allerdings auch am Markt für Security-Software nicht vorbei.
- Security-Software bleibt auf Wachstumskurs
- Konsolidierung im Markt geht weiter
Das Marktforschungsunternehmen Gartner geht davon aus, dass der weltweite Markt für Security Software in diesem Jahr ein Volumen von 14,5 Milliarden Dollar erreichen wird. Das entspräche einem Wachstum von acht Prozent. Im Vorjahr ist der Markt allerdings noch um 19 Prozent gewachsen. Für das Jahr 2010 sind die Analysten von Gartner wieder optimistischer und rechnen mit einem Anstieg von 13 Prozent.
In Europa wird sich der Markt laut Gartner etwas langsamer entwickeln als weltweit. Die Marktforscher gehen davon aus, dass der Markt um sieben Prozent auf 3,2 Milliarden Euro anwachsen wird. »Obwohl der weltweite Security Software Markt vom Wirtschaftsabschwung betroffen ist, wird das Wachstum 2009 weiterhin stark bleiben, da Sicherheit ein entscheidender Bereich ist, in dem drastische Budgetkürzungen nicht möglich sind«, begründet Ruggero Contu, Principal Research Analyst bei Gartner, die Ergebnisse der Studie. Die höchsten Wachstumsraten erwartet Gartner bei Software as a Service (SaaS), applikationsbasierten Angeboten und im SMB-Markt.