Sehen aus wie man will
Unter dem Namen Supernova stellt Nokia eine neue stilvolle und individuelle Produktreihe für Style- und Fashioninteressierte vor. Die Geräte lassen sich mit auswechselbaren Covern dem persönlichen Look anpassen.

Mehr oder weniger war die Zeit der auswechselbaren Gehäuseschalen vorbei. Doch die Tausch-Cover erleben nun mit Nokias neuer Produktreihe "Supernova" eine Renaissance. Die ersten drei vorgestellten Geräte der neuen Reihe bieten einen Mix aus kräftigen Farben und aktuellen Designs. Sie sollen an den Charme moderner Handtaschen oder trendiger Sonnenbrillen erinnern.
Die neuen Nokia "7610", "7510" und "7310" Supernova Geräte lassen sich mit auswechselbaren Xpress-on Covern individualisieren. So kann der Benutzer jeweils seiner Persönlichkeit und aktuellen Stimmung Ausdruck verleihen.
Das Nokia 7610 Supernova zum Aufschieben präsentiert sich mit sanften Rundungen. Zu den Highlights gehören eine 3,2-Megapixel-Kamera mit zwei LED-Blitzlichtern und 8-fachem Digitalzoom, eine Chat-Funktion und ein TV-Ausgang zum Präsentieren von Fotos. Es wird ab Herbst für rund 270 Euro in den Handel kommen.
Das Nokia 7510 Supernova verfügt über eine seitliche Taste, mit der man das Mobiltelefon bequem aufklappen kann. Das 2,2-Zoll-Display des Telefons wird erst nach dem Aktivieren sichtbar. Eine Benachrichtigungsleuchte informiert über eingegange SMS und verpasste Anrufe. Die 2-Megapixel-Kamera mit LED-Blitzlicht und 4-fachem Digitalzoom wird von NIPS unterstützt - einem speziellen Nokia Bildverarbeitungsalgorithmus zur Verbesserung der Bildqualität bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Weitere Ausstattungsdetails sind der A-GPS-Empfänger, ein UKW-Radio und der Mediaplayer. Eine 512 MByte-MicroSD-Speicherkarte ist im Lieferumfang enthalten. Das Nokia 7510 Supernova soll um 215 Euro kosten.
Das schlanke, glatte Nokia 7310 Supernova kommt mit einer 2-Megapixel-Kamera samt 4-fachem Digitalzoom, einem TV-Ausgang zum Präsentieren von Fotos auf einem Fernseher, Chat-Funktion und der Möglichkeit vorinstallierte Spiele auf dem TV-Gerät zu spielen. Ein UKW-Radio mit RDS und ein Musik-Player für MP3-Dateien runden das Angebot ab. Das Handy wird ungefähr 185 Euro kosten.