Service mangelhaft
Service mangelhaft Die Service-Wüste Deutschland dörrt ungehemmt weiter. Darauf jedenfalls lässt eine aktuelle Umfrage während der Systems schließen. Fazit: Der Zustand hat sich gegenüber dem Vorjahr eher verschlechtert.

Wer in Deutschland eine Servicehotline anruft, sollte Zeit mitbringen: 71 Prozent der anlässlich der Systems von NTRGlobal befragten Messebesucher gaben an, in der Regel länger als eine Minute warten zu müssen. 2006 waren es »nur« 54 Prozent gewesen. Hat man jemanden am Telefon, ist das Ziel noch längst nicht erreicht: 45 Prozent der Befragten (2006: 35 Prozent) gaben an, mindestens einmal weiter verbunden zu werden, bevor sie den Richtigen sprechen. Und wie sieht es mit der Alternative E-Mail aus? Genauso schlecht: Denn 49 Prozent der E-Mail-Anfragen werden erst nach mehr als einem Tag beantwortet (2006: 35 Prozent). Nur zwei Prozent der E-Mail-Anfragen erledigen Servicemitarbeiter innerhalb von einer Stunde – 2006 waren es immerhin vier Prozent. Eine Antwort am gleichen Tag bekamen 2006 56 Prozent, 2007 nur noch 45 Prozent. Geringfügig verringert hat sich gegenüber 2006 die Zahl der Kunden, die schlechten Service als Grund sehen, den Anbieter zu wechseln (2006: 89 Prozent, 2007: 86 Prozent). Wozu auch, wahrscheinlich ist der Kundendienst des nächsten Anbieters nicht besser.