Zum Inhalt springen

Sharp will mehr Geld von Hannstar

Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat den taiwanischen Display-Hersteller Hannstar vor einem US-Gericht verklagt. Hannstar soll zu wenig für die Nutzung von Sharp-Patenten bezahlt haben.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.6.2007 • ca. 0:25 Min

Der Streit zwischen Sharp und Hannstar um die Höhe von Lizenzzahlungen für die Nutzung von LCD-Patenten beschäftigt nun das US-Bezirksgericht Eastern District of Texas. 2003 hatten Hannstar und Sharp eine Vereinbarung zur Nutzung von Sharp-Patenten getroffen. Nun wirft Sharp den Taiwanern vor, den Zahlungsverpflichtung nicht in der vereinbarten Höhe nachgekommen zu sein. Es soll sich dabei um insgesamt vier US-Patente für die Herstellung von LCD-Panels handeln.

Branchenkenner vermuten jedoch, dass der Streit bald beigelegt wird und es sich nur um ein Vorgeplänkel für eine erneute Verhandlung über die Höhe der Nutzungsentgelte der Sharp-Patente handelt. Die ursprünglich getroffene Vereinbarung lief nämlich Ende 2006 aus.