Zum Inhalt springen
Sysob erweitert Security-Portfolio um Multi-Faktor-Authentifizierung von Swivel Secure

Sichere Authentifizierung mit einfacher Handhabung

+++ Produkt-Ticker +++ Der Value Added Distributor (VAD) Sysob hat sein Portfolio um die Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen des Herstellers Swivel Secure erweitert. Diese ist laut Anbieter weitaus sicherer als der reine Passwortschutz und ermögliche damit einen risikolosen Anmeldevorgang.

Autor:LANline/pf • 12.1.2015 • ca. 1:00 Min

150112_swivel_sysob

Die als Software wie auch als Appliance erhältliche, patentierte Multi-Faktor-Authentifizierungslösung von Swivel Secure beinhalte individuell anpassbare Kontrollfunktionen für Unternehmen jeder Größe. Ergänzt werde die Lösung durch Pinsafe, eine patentierte Extrahierungstechnik für Einmalcodes.

Mehr zum Thema:

Zur Authentifizierung braucht der User lediglich eine persönliche PIN, die zur Generierung eines zufällig erzeugten Security-Codes benötigt wird, so der Anbieter. Je nach Vorlieben der Anwender werde der Code anschließend auf verschiedene Weisen übermittelt: unter anderem als SMS oder als verschleiertes, nicht maschinenlesbares Captcha-Bild auf einer VPN-Login-Seite.

Mithilfe der PIN bestimme der Nutzer, welche Zahlen des Security-Codes in welcher Reihenfolge als Einmalpasswort eingegeben werden müssen. Der One-Time Code (OTC) ist bis auf zehn Stellen erweiterbar, der User selbst müsse sich jedoch nur seine vierstellige PIN merken.

Die Swivel-Plattform deckt laut Anbieter einen breiten Bereich an Bereitstellungsoptionen ab, nicht zuletzt durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung über mobile Apps, SMS, OATH-Tokens und interaktive Voice-Response-Kanäle sowie die stärkere Authentifizierung durch die in den Browser integrierten Bilder.

Weitere Informationen finden sich unter www.sysob.com sowie www.swivelsecure.com.

Swivel: Mithilfe der PIN bestimmt der Nutzer, welche Zahlen des Security-Codes in welcher Reihenfolge als Einmalpasswort eingegeben werden müssen. Bild: Sysob