Zum Inhalt springen
Stonesoft

Sicherheit für physikalische und virtuelle Netze

Der Security-Hersteller Stonesoft stellt erstmals eine Sicherheitslösung für virtuelle VMware-Umgebungen vor. »Stonegate Firewall/VPN« sichert sowohl virtuelle als auch physikalische Netzwerkumgebungen ab. Die Lösung ist zentral verwaltbar und ist damit auch für Managed Service Provider interessant.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.3.2008 • ca. 1:20 Min

Mit seiner virtuellen Sicherheitslösung schlägt der Security-Hersteller Stonesoft die Brücke zwischen der physikalischen und der virtuellen Welt: »Stonegate Firewall/ VPN« sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit in beiden Umgebungen. Sie zeichnet sich durch eine einheitliche Verwaltung und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten aus. Unternehmen sind dadurch in der Lage, die Kosten ihrer IT-Infrastruktur deutlich zu senken und sie energieeffizienter zu gestalten. Die virtuelle Stonegate-Firewall funktioniert wie eine herkömmliche Firewall, indem sie die Server im virtuellen Netzwerk schützt, Attacken abwehrt und die Datenkommunikation mit mehreren parallelen VPNs sichert. Virtuelle Appliances bieten Unternehmen eine verbesserte Verwaltbarkeit und Flexibilität, da virtuelle Maschinen einfach erstellt und redundante gelöscht werden können. Dank der verbesserten Energieeffizienz und einem erheblich reduzierten Bedarf an Server-Stellfläche sowie Hardware-Ausstattung haben Unternehmen die Möglichkeit, die Umweltverträglichkeit ihrer IT-Infrastruktur zu verbessern.

Das Konzept der Virtualisierung ist vor allem für große Organisationen attraktiv, die eine Vielzahl von Anwendungen und Server betreiben. Die Stonegate Firewall/VPN eignet sich dank ihres Software-basierten Aufbaus für Konsolidierungsprojekte, weil sie an jedem beliebigen Ort im virtuellen Netzwerk installiert werden kann und den Datenverkehr zwischen den Servern schützt. Die zentrale Steuerkonsole »Stonegate Management Center« ermöglicht nicht nur Unternehmen eine einfache Verwaltung ihrer Appliances.

Auch für Managed Service Provider (MSPs), die mehrere Kunden betreuen und unterschiedliche Firewall-Cluster und IPS-Anwendungen einsetzen, ist die Stonesoft- Lösung interessant. Statt mehrere Umgebungen mit Dutzenden Servern einzurichten, können MSPs die gesamte Verwaltung von einem einzigen Rechner aus steuern. Vorteile für Kunden und Partner bietet Stonesofts neueste Kooperation mit dem Virtualisierungsspezialisten VMware. Der Hersteller ist vor kurzem dem VMware »Technology Alliance Partner Program« (TAP) beigetreten und arbeitet unter anderem in den Bereichen Support und Trainings eng mit VMware zusammen. Die Preise für die Stonegate-Produkte sind auf Anfrage bei Stonesoft erhältlich.

_______________________________

INFO

Stonesoft Germany GmbH
Nymphenburgerstraße 154, 80634 München
Tel. 089 4523527-0, Fax 089 4523527-22
www.stonesoft.de