Zum Inhalt springen
Secure Computing

Sicherheit für Web 2.0-Umgebungen

Der Gateway-Security-Spezialist Secure Computing bringt »Webwasher 6.6« auf den deutschen Markt. Die Appliance bietet erstmals sicheres Caching von Webtraffic und ist an die eputationsdatenbank »Trusted Source« angebunden.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2007 • ca. 1:20 Min

Die neue Appliance »Webwasher 6.6« von Secure Computing bietet erstmals auch sicheres Caching von Webtraffic. Mit der neuen Version der Web Gateway Security- Lösung können Kunden deutlich an Bandbreite sparen und Verzögerungszeiten minimieren. Gleichzeitig soll die Webwasher Anti-Malware Engine und die Anbindung an das globale Reputationssystem Trusted Source für einen hohen Level in bi-direktionalen Web 2.0-Umgebungen sorgen. Zu den wichtigsten Funktionalitäten der Appliance gehören unter anderem »Secure Cache«, das neben geringeren Verzögerungszeiten auch für einen dauerhaft gesicherten Content im Cache sorgt. Die Anti-Malware Engine prüft den Webtraffic auf dessen Verhalten und schützt dadurch proaktiv gegen Spyware, Zero-Day Blended Threats und gezielte Webangriffe. Gleichzeitig integriert Webwasher mehrere hochleistungsfähige Anti-Viren-Engines. Dank der Echtzeit-Informationen des Reputationssystems Trusted Source lassen sich zudem auch Reputationen zu neuen Domains und URLs zuordnen, die noch keinen Content haben und daher nicht kategorisierbar sind. Die Reputationen basieren auf Eckdaten wie Server-Standort, Beziehungen zu anderen IP-Nummern und Verhalten von zugehörigen Servern. Mit Hilfe der Reputationen kann Webwasher verdächtigen Datenverkehr proaktiv blocken, bevor ein potenzieller Angriff registrierbar ist.

Zusätzlich beseitigt der »Webwasher SSL Scanner« eine ernsthafte Sicherheitslücke: Das Tool überprüft den SSL-Verkehr (HTTPS) sowie Zertifikate und stellt damit sicher, dass Hacker keine Malware über den verschlüsselten Datenverkehr in das Unternehmensnetzwerk schleusen können. Webwasher bietet zudem auch Schutz vor Datenverlust: Die Appliance scannt dafür den gesamten Datenverkehr und Content, der von innen nach außen geht. Dadurch können Unternehmen zum einen ihr geistiges Eigentum schützen, zum anderen die nötigen Reportingdaten generieren, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Die Appliance lässt sich darüber hinaus mit weiteren Data Leakage Protection-Lösungen von Dritt-Anbietern kombinieren.

Die Preise für die neuen Webwasher- Appliances starten bei rund 3.800 Euro. Sicherheitsfilter wie Anti-Malware und das reputationsbasierte Filtern sind über zusätzliche Lizenzen verfügbar. Distributoren sind ADN, Computerlinks und Entrada.

__________________________________________

INFO

Secure Computing GmbH
Ohmstraße 4/Haus C, 85716 Unterschleißheim
Tel. 089 710461-10, Fax 089 710461-11
www.securecomputing.com