Zum Inhalt springen
Tenable Passive Vulnerability Scanner 4.0 allgemein verfügbar

Sicherheits- und Compliance-Verstöße identifizieren

+++ Produkt-Ticker +++ Der auf Schwachstellenanalyse spezialisierte Anbieter Tenable Network Security hat die kommerzielle Verfügbarkeit seines Passive Vulnerability Scanners (PVS) 4.0 als Einzellösung bekanntgegeben. Zuvor war das Tool bereits als Bestandteil von Securitycenter im Einsatz, Tenables Plattform für durchgängiges, kontinuierliches Monitoring.

Autor:LANline/wg • 10.10.2013 • ca. 0:35 Min

Mehr zum Thema:

Mittels Network-Sniffing-Technik identifiziert und bewertet PVS 4.0 laut Hersteller auch temporäre oder  „flüchtige“ Systeme wie Cloud-Anwendungen und mobile oder virtuelle Apps, um potenzielle Security- und Compliance-Risiken aufzuzeigen. Die Lösung überwache außerdem unterbrechungsanfällige Systeme, decke unangemessene Nutzung und Bedrohungen von innen auf und eliminiere Lücken zwischen aktiven Scans.

Zu den neuen Funktionen der PVS-Version 4.0 zählen laut Herstellerangaben ein HTML-5- basiertes und damit für mobile Anwendungen optimiertes Web-Interface, eine vereinfachte Installation mittels Installations-Wizard sowie ein Web-basierter Datenexport mit Unterstützung von Dateiformaten wie .csv, .nessus und .html. Automatische Snapshots sollen außerdem einen Überblick über sicherheitsrelevante Veränderungen innerhalb bestimmter Zeitfenster geben.

Weitere Informationen finden sich unter www.tenable.com.