Skype setzt auf Deutschland
Skype setzt auf Deutschland. Der kürzlich von Ebay akquirierte Telefonie-Software-Anbieter Skype hat in Hamburg eine deutsche Niederlassung eröffnet. Als Skype-Repräsentant wurde Tim von Törne bestellt.
Skype setzt auf Deutschland
Skype Technologies hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und besitzt bisher Niederlassungen in London und Estland. Jetzt wird der deutsche Markt stärker ins Visier genommen: Der 34-jährige Tim von Törne soll den Marktauftritt des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz steuern. Laut Skype-Gründer Niklas Zennström wird für sein Unternehmen der deutschsprachige Markt immer wichtiger.
Skype will sein VoIP-Software-Angebot um Anwendungen wie Skype Video, Expressive Content wie etwa Avatare und kundenspezifische Toolbars für Outlook und den Internet Explorer ausbauen ? diese Weiterentwicklung dürfte hauptsächlich durch Werbepartner finanziert werden. Hauptaufgabe von Törnes wird deshalb die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und der Ausbau von Partnerschaften mit weiteren Hardware- und Online-Unternehmen.
Mitte letzten Monats hatte der Online-Marktplatz Ebay den Erwerb des Voice-over-IP-Anbieters Skype Technologies für 2,6 Milliarden US-Dollar, also rund 2,1 Milliarden Euro, angekündigt. Wenn Skype die gesteckten Ziele erreicht, muss Ebay weitere 1,5 Milliarden Dollar (1,2 Milliarden Euro) zahlen.
Der Diplom-Kaufmann Tim von Törne war in den vergangenen vier Jahren als Geschäftsführer für den IT-Dienstleister E-Dict in Hamburg tätig. Davor leitete er als geschäftsführender Gesellschafter das Software-Unternehmen Eye Prom.