Zum Inhalt springen

So bestellen Sie Google zum Fototermin

Die Unterschiede zwischen Alter und Neuer Welt sind groß: Während sich in Europa Datenschützer gerichtliche Auseinandersetzungen mit dem Google-Service Street View liefern, kann man das Kamera-Fahrrad des Internetkonzerns jetzt in den USA zu sich nach Hause bestellen.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.10.2009 • ca. 0:55 Min

Nicht in der Schweiz fotografiert: Das Street View Trike von Google

Nein, es ist keiner der beliebten Google-Aprilscherze: Der Internetkonzerns lädt User in den USA nun dazu ein, Vorschläge zu machen, welchen noch nicht erfassten Ort die Kameras des Google-Services Street View als nächstes abfotografieren sollen. »Die Street View-Kameraautos können viele interessante Plätze wie Fußgängerzonen oder Wanderwege nicht erreichen. Deshalb hat Google das Street View Trike entwickelt«, heißt es auf der Webseite des Internet-Überfliegers. Das speziell entwickelte Dreirad sei mit einer Panorama-Kamera und werde von trainierten Radsportlern überallhin gefahren. »Sagen Sie uns, wo wir hinfahren sollen«, fordert Google die Nutzer auf. Noch bis 28. Oktober können User per Onlineformular Vorschläge einreichen, über die dann im Internet abgestimmt wird.

Während Google so in den USA darauf setzt, dass Internetuser Street View bis in den eigenen Vorgarten locken, stößt der Bildservice in Europa weiterhin auf handfeste Vorbehalte. Zuletzt hatte sich der Schweizer Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür gegen Street View gewandt (CRN berichtete ) und Google eine Frist zur Umsetzung einer Reihe von Empfehlungen zum Schutz der Privatsphäre gesetzt. Wie Google inzwischen mitteilte, werde man lediglich einige Anregungen des obersten Schweizer Datenschützers umsetzen. Offen ist somit, ob Thür bald gegen Google vor das Eidgenössische Bundesverwaltungsgericht zieht. Klar sein dürfte dagegen, dass das Street View Trike so schnell nicht in die Schweiz kommt.