Zum Inhalt springen
Schöner Tippen

So erhält die Computer-Schrift Persönlichkeit

Liebevoll geschriebene Briefe sind für die meisten heute längst passé. Statt sich mit Briefbogen und Füllfederhalter an den Schreibtisch zu setzen, wird einfach eine E-Mail getippt. Trotzdem muss das Persönliche im Schriftbild nicht auf der Strecke bleiben.

Autor:Elke von Rekowski • 13.4.2012 • ca. 0:30 Min

Mit der Software Scanahand kann jeder seine persönliche Schrift für den Computer erzeugen (Herstellerfoto).

Denn mit Hilfe der Software Scanahand kann jetzt jeder Anwender seine selbst erzeugte Schrift am PC verwenden. Dazu wird einfach ein Truetype-Font erzeugt. Damit das funktioniert, benötigt der Nutzer neben einem Windows-PC einen Scanner und einen Drucker.

Zunächst wird über den Drucker ein von der Software zur Verfügung gestelltes Raster ausgegeben. Hier schreibt der Anwender nun die einzelnen Buchstaben seiner Schrift hinein und scannt das Blatt dann wieder ein. Die Software wandelt die Informationen dann in Schrift um, die danach beliebig am Rechner verwendet werden kann. Der Hersteller stellt auf seiner Seite eine Probeversion zur Verfügung, die jeder kostenlos ausprobieren kann. Die Vollversion der Software ist ab rund 60 Euro erhältlich.