Software AG ohne Deutschland-Chef
Nachdem die Verantwortlichen für Europa und die USA ausgetauscht wurden, sucht die Software AG nun auch noch einen neuen Manager für den DACH-Raum. Der bisher als COO für Zentraleuropa zuständige Kamyar Niroumand verlässt das Unternehmen.

Kamyar Niroumand gibt seinen Posten als für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortlicher Chief Operating Officer (COO) bei der Software AG auf. Er wurde freigestellt und soll angeblich CEO eines anderen Unternehmens werden. Einen Nachfolger hat die Software AG noch nicht benannt.
Im Top-Management des zweitgrößten deutschen Softwareherstellers geht es seit einiger Zeit ungewohnt unruhig zu. Mitte 2011 musste EMEA-Chef David Broadbent wegen Erfolglosigkeit seinen Stuhl räumen, Anfang dieses Jahres war der für die USA verantwortliche COO Mark Edwards an der Reihe. Im April wurde dann Ivo Totev als Chief Marketing Officer ins Silicon Valley beordert, um in Amerika das Image aufzupolieren und die Geschäfte wieder anzukurbeln. Seine Funktion als weltweiter Leiter der Sparte Global Consulting Services übernahm Tönnies-Hilmar von Donop.
2011 musste die Software AG weltweit einen Umsatzrückgang hinnehmen, für 2012 sind die Erwartungen zurückhaltend. Die Wachstumschancen bei der angestammten Legacy-Software für Datenbanken und Entwicklungswerkzeuge sind perspektivisch begrenzt. Das von IDS Scheer zusammen mit der Modellierungssoftware übernommene SAP-Beratungsgeschäft ist ein Fremdkörper geblieben. Unter dem Banner der Geschäftsprozessoptimierung will CEO Karl-Heinz Streibich deshalb die Geschäfte mit der zugekauften Integrationssoftware voranbringen und um Trendthemen wie Cloud Computing und Big Data ergänzen.