Software-Tester: Google hat weniger Bugs als Bing und Yahoo
Rund 1100 Software-Tester haben die gängigen Suchmaschinen in puncto Bugs, Geschwindigkeit und Qualität der Suchergebnisse unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Google ist die Nummer eins.


Gäbe es bei Suchmaschinen einen »Oscar«, so müsste ihn Google erhalten. Laut einer Umfrage von uTest, einer Online-Plattform für Software-Testprojekte, unter 1100 Softwarespezialisten aus mehr als 50 Ländern, weist Googles Suchmaschine im Vergleich zu Mitbewerbern die wenigsten Bugs auf.
Die Fachleute nahmen sich die Search Engines im Rahmen eines Wettbewerbs vor, bei dem es insgesamt 4000 Dollar Preisgeld zu gewinnen gab. Insgesamt fanden die Softwareexperten 606 Bugs in Google, Microsofts Bing, Yahoo und anderen Suchmaschinen. An die 13 Prozent davon waren »Showstoppers«, also Fehler, die umgehend beseitigt werden sollten.
In dieser Disziplin war Bing mit 321 Fehlern Spitzenreiter. Google kam auf 130 Bugs, Yahoo auf nur 70. Allerdings war die Quote der Showstopper bei Yahoo deutlich höher als bei Google. Dies führte zu einer schlechteren Bewertung der Suchmaschine.
Google vor Yahoo und Bing
Am besten schnitt Google ab, und das in den drei Kategorien Ladegeschwindigkeit sowie Qualität der Suchresultate und des Software-Codes. An die 90 Prozent der Experten räumten denn auch ein, war Google sei die Suchmaschine ihrer Wahl.
Immerhin 10 Prozent favorisierten dagegen Microsofts Bing. An die 30 Prozent der Experten gaben zudem an, Bing habe sie positiv überrascht.
Nachholbedarf haben Bing und Yahoo, was die Relevanz der Suchergebnisse betrifft. Hier erhielt Google von 90 Prozent der Tester die Noten »exzellent« oder »gut«. Yahoo erhielt diese Bewertungen von 53 Prozent der Experten, Bing von 42 Prozent (Mehrfachnennungen waren möglich).
An Yahoo schätzten die Tester vor allem die Funktion für die Suche nach News-Meldungen und Vielzahl der Suchoptionen. Dagegen bemängelten sie die hohe Zahl von Suchresultaten, die nicht mehr up to date waren.