Zum Inhalt springen
100-Tage-Bilanz zur CeBIT

Softwareload mit über 1,3 Millionen Downloads

Rund 100 Tage nach dem Launch von Softwareload zieht die Muttergesellschaft T-Com auf der CeBIT 2007 eine erste Zwischenbilanz: Seit Ende November 2006 nutzten über 350.000 registrierte Besucher das Portal für mehr als 1,3 Millionen Downloads.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.3.2007 • ca. 1:20 Min

Gut drei Monate nach dem Launch von Softwareload, dem neuen Download-Portal von TCom, zog das jüngste Mitglied der »Load-Familie« auf der CeBIT 2007 eine erfolgreiche Zwischenbilanz. 350.000 registrierte Nutzer tätigten seit Ende November 2006 mehr als 1,3 Millionen Downloads – mit steigender Tendenz. Für die große Beliebtheit des Download- Portals sprechen mehr als 11,2 Millionen Besucher und über 85 Millionen Seitenaufrufe in den ersten 100 Tagen. Damit hat sich Softwareload innerhalb kürzester Zeit als zentrales Download-Portal im Markt etabliert. »Softwareload hat einen rasanten Start vollzogen «, so Dirk Lebzien, Senior Manager bei Softwareload. »Die weiter steigenden Anmeldezahlen zeigen, dass der Download von Software per Mausklick immer mehr Akzeptanz findet. Jeder registrierte Nutzer hat im Schnitt rund vier Programme heruntergeladen. « Besonders beliebt seien die Kategorien Internet, Hobby und Freizeit sowie Tuning. Softwareload führt über 17.000 Titel im Sortiment, darunter Vollversionen, Demos sowie Free- und Shareware.

Der Erfolg von Softwareload spiegelt die zunehmende Bedeutung des Internets als Vertriebskanal für digitale Inhalte wider: Laut einer aktuellen Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ist der Markt für Software-Downloads im Jahr 2006 mit 15 Prozent im Vergleich zum Gesamt-Softwaremarkt überdurchschnittlich gewachsen. Im Jahr 2006 hatten Internet-Downloads einen Anteil von rund einem Fünftel (19 Prozent) am Privatkundengeschäft mit Software. Im Vorjahr lag der Vergleichswert noch bei 15 Prozent. Als entscheidender Wachstumstreiber der vergangenen Jahre gilt die zunehmende Verbreitung von Breitband- Anschlüssen. Laut Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat sich deren Zahl in Deutschland seit Ende 2003 verdreifacht. Verfügten damals nur zwölf Prozent der deutschen Haushalte über breitbandigen Internetzugang, waren es Ende 2006 bereits 37 Prozent. Bis 2008 werden laut Studie bereits über die Hälfte der deutschen Haushalte über einen schnellen Internet-Zugang verfügen.

_____________________________________

INFO

Deutsche Telekom AG
Postfach 101152, 64211 Darmstadt
Tel. 06151 680-0, Fax 06151 680-759
www.softwareload.de