Sony entdeckt sein grünes Herz
Auf diese Worte haben nicht nur wir gewartet: »Sony setzt sich mit umweltfreundlichen Produkten und Unternehmenspraktiken für einen nachhaltigen umweltpolitischen Wandel ein.« Das Versprechen löst Sony in Aktionen wie Produkten ein.

Beispiel eins: Die Aktion Green Code ist Teil von Sonys »umfassendem Engagement für umweltverantwortliche Unternehmenspraktiken. Sie dient der Promotion für bestimmte Produkte, die den Kunden einen Öko-Vorteil bieten und passt somit hervorragend zu energiesparenden Speicherlösungen, wie sie Bandmedien darstellen.« Konkret: ausgewählte Sony-Magnetbandprodukte werden mit einer speziellen Green Code-Nummer versehen. Auf der eigens eingerichteten Website www.sonybiz.net/greencode können Kunden feststellen, ob sie mit ihrem Green Code gewonnen haben. Zu den Preisen gehören Sonys Handycams, Camcorder und Walkmen. Daneben gibt es noch einen dritten Preis zu gewinnen – eine Hängematte aus brasilianischer Biobaumwolle. Zu jeder Hängematte gibt es ein Tütchen Affenbrotbaum-Samen, das dazu „anregen soll, den spektakulären – und kohlenstoffhungrigen – afrikanischen Baum anzupflanzen.
Beispiel zwei: Sony hält sich eine eigene Batterie-Serie. Die Akkus mit dem Namen Cycle Energy Blue sind bis zu 1000 Mal aufladbar und sofort nach dem Kauf einsatzbereit. Hintergrund: Herkömmliche Akkus verlieren mit der Zeit ihre Energie durch Selbstentladung und eignen sich nicht für energiearme Anwendungen wie bei Fernbedienungen, Uhren oder kabellose Tastaturen sowie Computer Mäusen. Cycle Energy Blue Akkus haushalten mit ihrer Ladung wesentlich effizienter und sind zudem beim Kauf sofort und universell einsetzbar. Sie können für jedes Gerät verwendet werden, das üblicherweise mit Einwegbatterien betrieben wird. Cycle Energy Blue Akkus sind in den Formaten AA und AAA erhältlich; Adapter für die Baugrößen C und D sind ebenfalls verfügbar, so Sony.