Zum Inhalt springen

Sony tauscht defekte Netzteile aus

Wegen eines möglichen Kurzschlusses ruft Sony Netzteile zurück, die bei den All-in-One-PCs und mit ausgewählten VAIO-Notebooks ausgeliefert wurden. Kunden erhalten nach Registrierung auf der Support-Website des Herstellers ein kostenloses Austauschgerät.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.10.2009 • ca. 0:45 Min

Die Netzteile einiger All-in-One-PCs und Docking-Stations von Sony sollten ausgetauscht werden.

Zur Zeit häufen sich wieder die Rückrufaktionen der Hersteller für defekte Komponenten. Nachdem vor kurzem bereits Asus und Acer (CRN berichtete) Notebooks und Belkin Freisprecheinrichtungen zurückgerufen hatten, folgt jetzt auch Sony. Der japanische Hersteller hat eine weltweite Austauschaktion für ein Netzteil gestartet, das bei All-in-One-PCs und Docking-Stations verwendet wird. Dabei kann es zu einem Kurzschluss kommen. Die Netzteile der in Europa verkauften Geräte sollen mit einem Schutzleiter ausgestattet sein, der bei einem Kurzschluss den Kontakt unterbricht. Wenn das Netzteil an einer Steckdose ohne Schutzkontakt angeschlossen ist, kann der Nutzer allerdings trotzdem einen elektrischen Schlag bekommen.

Betroffen von der fehlerhaften externen Spannungsversorgung sind in Europa All-in-One-PCs der Baureihen VAIO VGC-LT, VGC-LM, VGC-JS2, VGC-JS3, die zwischen Oktober 2007 und Oktober 2009 verkauft wurden, sowie die Docking-Stationen für die VAIO-Notebooks VGP-PRBX1 und VGP-PRFE1, die zwischen Oktober 2005 und Oktober 2009 im Handel waren. Sony tauscht die Netzteile kostenlos aus. Kunden müssen sich für ein Ersatzgerät auf der Supportwebseite des Herstellers registrieren. Informationen zum Austauschprogramm gibt es auch unter der gebührenfreien Service-Hotline 08 00/664 78 97.