Sony: Videokonferenz mit Call Manager
Sony: Videokonferenz mit Call Manager. Die beiden Videokonferenzmodelle »PCS-1P« und »PCS-TL50P« von Sony unterstützen ab sofort Ciscos Call Manager. Die enge Kopplung mit der Cisco-Lösung erlaubt die direkte Rufnummern-Anwahl eines Konferenzteilnehmers ? die Eingabe einer IP-Adresse ist nicht notwendig.
Sony: Videokonferenz mit Call Manager
Mit Ciscos Call Manager können die Videokonferenzsysteme genauso bequem wie gewohnte Sprachtelefone genutzt werden. Klassische Telefonanlagen-Funktionen wie Dreierkonferenz, Anrufweiterschaltung oder Kurzwahlen sind damit ebenso möglich wie zentrale Telefonbücher und Anruferlisten. Dabei erkennt die Software auch, welche Kommunikationsfunktionen auf der Gegenseite zur Verfügung stehen. Ein Mitarbeiter kann mit seinem Videotelefon jeden gewünschten Gesprächspartner anrufen, auch wenn dieser nur ein normales Telefon am Schreibtisch besitzt. Sony verwendet dazu das Skinny Client Control Protocol (SCCP) von Cisco.
Alle Geräte, die damit kompatibel sind, eignen sich als Gegenstelle des Videokonferenzsystems. Dazu gehören auch Handys und Geräte, die nicht direkt am Firmennetz, sondern etwa über DSL angeschlossen sind. Die Call Manager-Integration ist ab sofort Standard bei allen neu ausgelieferten »PCS-1P«- und »PCS-TL50P«-Produkten. Sie wird je nach Bedarf über einen optionalen Softwarekey freigeschaltet.
______________________________________________
INFO
Sony Business Europe
Hugo-Eckener-Straße20, D-50829 Köln
Tel. 0221 537 -0, Fax 0221 537 -7323
www.sonybiz.net