Sophos: Schutz für Linux-Systeme
Sophos: Schutz für Linux-Systeme. Mit der Software »Sophos Anti- Virus für Linux 5.0«, die ab sofort verfügbar ist, bietet Sophos Unternehmen und Organisationen umfassenden Schutz für deren Linux-basierte IT-Systeme.
Sophos: Schutz für Linux-Systeme
Autorin: Annette Stadler
Wesentliche Neuerung der Anti- Viren-Software »Sophos Anti- Virus für Linux« ist in der Version 5.0 neben der grafischen Benutzeroberfläche das »On- Access-Scanning«: Bereits beim Datei-Zugriff auf Linux-Rechner entdeckt und entfernt die Sicherheitslösung Viren, Würmer, Trojaner und Spyware, die Linux, Windows oder andere Betriebssysteme infizieren. Denn ohne ausreichende Schutzvorkehrungen können auch Linux-Systeme Schadcodes weiter verbreiten, obwohl sie gegen andere Betriebssysteme, etwa Windows, gerichtet sind.
Aufgrund der hohen Scan- Geschwindigkeit eignet sich die Sicherheitslösung für den Einsatz in Unternehmensnetzwerken, da sich die Belastung der Linux-Server damit auf ein Minimum reduziert. Die Software unterstützt mehr als 20 Linux- Versionen verschiedener Distributionen und ist sowohl für Unternehmen geeignet, die standardisierte Linux-Kernel einsetzen, als auch für Anwender individuell angepasster Linux-Kernel. Die Verwaltung und Konfiguration sowie die Erstellung der Protokolle können sowohl per Kommandozeile als auch über eine Browser-basierte Benutzeroberfläche erfolgen. Virenerkennungsdateien werden automatisch aktualisiert.
Zur Aktualisierung der Software bietet der Hersteller die Option, sie sowohl direkt über das Internet zu aktualisieren wie auch über Windows- oder Linux- Server, um eine bestmögliche Bandbreiten-Auslastung innerhalb des Unternehmensnetzwerks zu garantieren. Im Bereich von 25 bis 49 Anwender kostet die Lösung im Jahr 47,85 Euro pro Client inklusive sämtlicher Signatur- und Produkt-Updates sowie Support.
____________________________________________
INFO
Sophos GmbH, IT-Park
Am Hahnenbusch, D-55268 Nieder-Olm
Tel. 06136 91193, Fax 06136 911940
www.sophos.de