Zum Inhalt springen
Sapphire HD 3850

Speicher-Power für müde Rechner

Neue Spiele und HD-Inhalte treiben ältere Grafikkarten an die Grenzen der Rechenleistung. Die Sapphire "HD 3850" wurde jetzt mit einem satten Gbyte an Grafikspeicher ausgestattet und soll so für ruckelfreien Multimedia-Genuss sorgen.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.1.2008 • ca. 0:35 Min

Ruckeln ade: Mit 1 GByte Speicher lassen sich aktuelle Spiele schön flüssig zocken.

Bei der Sapphire "HD 3850" kommt GDDR3-Speicher zum Einsatz. Dieser ist auf 829 MHz getaktet und bietet mit 1 GByte Speicherkapazität genügend Leistung auch für neuere Spiele. Der Chip dieser Karte ist auf 703 MHz getaktet.

Für eine bessere Video-Wiedergabe ist die HD 3850 mit ATI Avivo HD-Technologie ausgestattet und bietet einen vorinstallierten UVD (Unified Video Decoder). Dieser soll die Dekodierung von Blu-ray und HD-DVD-Inhalten beschleunigen.

Die Grafikkarte unterstützt die Crossfire-Technologie – es lassen sich also mehrere Karten im Verbund betreiben, um entweder mehr Bildschirme anzuschließen oder die Rechenleistung zu steigern.

Auch DirectX 10.1 und Shader Model 4.1 machen dieser Karte keine Probleme, so ist der Benutzer auch für die neuesten Spiele gut gewappnet.

Als Ausgänge besitzt die Karte zwei Dual-Link-DVI-Ports, die auch den Kopierschutz HDCP unterstützen. Mit einem passenden Adapter können Monitore also auch via HDMI verbunden werden.

Weder Preis noch das Verfügbarkeitsdatum waren bei Redaktionsschluss bekannt.