Starkes Umsatzwachstum im Onlinehandel
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels erwartet für das laufende Jahr eine Umsatzsteigerung von 3,7 Prozent auf insgesamt 28,6 Milliarden Euro. Die Zuwächse gehen zum Großteil auf die positive Entwicklung der Onlinehandels-Branche zurück.
Rolf Schäfer, Präsident des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh), ist sich sicher: »Der Wachstumsmotor Internet läuft weiter auf Hochtouren«. Für das laufende Jahr erwartet der Verband eine Umsatzsteigerung der Versandhändler um 3,7 Prozent auf 28,6 Millionen Euro. 19,3 Milliarden Euro werden dabei über den Handel im Internet erzielt – ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auf den Onlinehandel mit Waren entfallen davon 13,4 Milliarden Euro, während mit digitalen Dienstleistungen voraussichtlich 5,9 Millionen Euro erzielt werden.
Weitere Ergebnisse der Untersuchung, »Distanzhandel in Deutschland«, die das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag des bvh erstellt hat: Versandhändler, die sowohl über Kataloge wie auch Online verkaufen, haben die größten Umsatzanteile. Ihnen wird für 2008 ein Umsatz von 16,6 Milliarden Euro prognostiziert. Gegenüber dem Vorjahr wäre dies allerdings ein Rückgang um 4,6 Prozent. Einen deutlichen Zuwachs von 38,6 Prozent sagt die Studie dagegen den E-Tailern voraus. Sie sollen im laufenden Jahr einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro erzielen. Mit 2,08 Milliarden Euro haben die Ebay-Powerseller dagegen ein Minus von 16,9 Prozent zu erwarten.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !