Zum Inhalt springen
Jahresbilanz

Starkes Wachstum bei Cancom

Besser hätte das vergangene Jahr für das Systemhaus Cancom nicht laufen können. Die Schwaben haben ihre Umsatzerwartungen deutlich übertroffen. Das lag vor allem daran, dass Vorstands-Chef Klaus Weinmann die Branche mit einem Coup überraschte.

Autor:Martin Fryba • 9.1.2007 • ca. 0:45 Min

Nach vorläufigen Berechnungen hat Cancom im vergangenen Jahr den Umsatz um fast 20 Prozent auf 266 Millionen Euro gesteigert und somit seine Prognose von 230 Millionen bis 250 Millionen Euro deutlich übertroffen. Mit einem Wachstum von 27 Prozent auf 86,3 Millionen Euro fiel das Schlussquartal besonders gut aus. Aussagen zum Ertrag kann das Systemhaus noch nicht machen, man gehe aber davon aus, die Ebit-Prognose von 2 Millionen bis 4 Millionen Euro ebenfalls übertreffen zu können.

Vorstands-Chef Klaus Weinmann will sich mit dem besten Geschäftsjahr seit Firmangründung nicht zufrieden geben. Der Umsatz soll natürlich weiter wachsen, vor allem aber will der CEO das Ertragswachstum noch stärker steigen sehen.

Mit ein Grund für die dynamische Entwicklung bei Cancom sind die im vergangenen Jahr zahlreich akquirierten Unternehmen. Als Perle dürfte sich der Kauf der SBS-Tochter NSG (75 Prozent) zum Juli 2006 erwiesen haben. Der Spezialist für Netzwerke mit über 600 Mitarbeitern stand bei manchen Branchenriesen auf der Einkaufswunschliste. Dass letztlich Weinmann den Zuschlag für sechs Millionen Euro für das laut eigener Aussage profitable Unternehmen erhalten hatte, galt in der Branche als Überraschung.