Step Ahead in neuen Gewändern
Der ERP-Hersteller Step Ahead gab vor rund 80 Teilnehmern einen Ausblick auf die Strategie der kommenden zwölf Monate: Der Launch der »Steps Business Solutions« gehörte ebenso dazu wie die Präsentation des neuen Web- und Marketingauftritts.
Der ERP-Anbieter Step Ahead präsentierte sich auf seinem mittlerweile siebten Partnerkongress im bayrischen Fürstenfeld mit runderneuertem Corporate Design. In eineinhalb statt wie bisher zwei Tagen konnten sich die rund 80 Teilnehmer über die Vertriebsund Produktstrategie des Herstellers informieren. Sichtbar waren die Veränderungen beim überarbeiteten Marketing- und Webauftritt. Neue Vermarktungs-Tools wie Imagebroschüren, Datenblätter und Referenzberichte sowie ein neuer Endkunden-Newsletter sollen die Partner bei der Marktansprache unterstützen.
Damit bekräftigt der Hersteller seine vor zwei Jahren eingeschlagene Marschrichtung: Eine kundenorientierte Vermarktungsstrategie und enge Zusammenarbeit mit den Partnern sollen für reichlich Neugeschäft sorgen. Dafür hat der Hersteller mit den »Infotagen für Unternehmer « eine bundesweite Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, bei der sich Step Ahead-Führungskräfte gemeinsam mit ausgewählten Partnerunternehmen präsentieren. Die anwesenden Partner begrüßten einhellig das neue Konzept. »Es hat eine ganz andere Wirkung auf Kunden, wenn sie sich vor Ort auch mit Mitarbeitern des Herstellers unterhalten können«, sagt Thomas Frei, Geschäftsführer von Libero Solutions. »Unsere Strategie ist ganz klar die gemeinsame Vermarktung mit unseren Partnern «, bestätigt Wolfgang Reichenbach, Vorstand bei Step Ahead. Dementsprechend forderte er die anwesenden Teilnehmer auch auf, sich wieder verstärkt als Mitaussteller zu engagieren. Auf der diesjährigen CeBIT waren mit der Kb-EDV und Syscare nur zwei Partnerunternehmen vertreten.
Mit dem Launch der »Steps Business Solutions 2007« konnte Step Ahead auch produktseitig eine Neuigkeit präsentieren. Nach dem Motto »Weniger ist mehr« hat sich der Hersteller dabei auf vielfach nachgefragte Abrundungen und Verbesserungen der Lösung konzentriert als auf zahlreiche neue Funktionalitäten. Die neue Version bietet laut Hersteller beispielsweise eine Verbesserung der Performance als Resultat mehrerer Einzelprojektbetrachtungen und vereinfachte Updates. Mit »Steps CTI« gab es dennoch eine interessante Produktneuheit zu sehen. Die CTI-Lösung »Pro Call« des Kommunikationsspezialisten Estos ist ab der Version 2007 in die Business Solution integriert und gegen Zusatzlizenzen erhältlich. Für Partner gibt es noch bis zum 30. Juni 2007 eine gemeinsame Einführungsaktion von Step Ahead und Estos, die 20 Prozent Rabatt auf eine NFR-Lizenz geben. Zudem kündigte Step Ahead mittelfristig weitere Umsetzungen der Dotnet-Technologie an. So stellt der Hersteller seinen Premium- Partnern ein Framework zur Verfügung, mit dem sich alle Daten aus Steps Business Solutions in Microsoft Office Outlook darstellen lassen. Die Zusatzleistung ist kostenlos und soll automatisch mit dem Premium-Vertrag zur Verfügung gestellt werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich vier Unternehmen über die Steps Partner- Awards freuen: Die SBS Software GmbH erhielt ihre Auszeichnung für erfolgreiche OEM-Implementierung der Steps Business Solutions und die Leitsch Software GmbH für ihre Branchenlösung »Technischer Handel«. Der vierte Award ging an die Libero Solutions AG für den 40sten Steps Business Solutions-Kunden. Das Schweizer Unternehmen ist damit der umsatzstärkste Partner im ERP-Bereich des Herstellers.
___________________________________
INFO
Step Ahead AG
Burgweg 6, 82110 Germering
Tel. 089 894060-0, Fax 089 89406010
www.stepahead.de