Zum Inhalt springen

Stühle rücken in der Magirus Führungsetage

Nichts bleibt wie es ist. Die Unternehmensführung bei Magirus soll zum 1. April »schlanker und flexibler« ausgerichtet sein. Neu ist ein übergeordnetes Management Board. Die Vorstandsmitglieder Axel Feldhoff und Claus Niedworok stellen ihre Ämter zur Verfügung.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.3.2009 • ca. 0:40 Min

Fabian von Kuenheim wird President im neuen Management Board von Magirus
Inhalt
  1. Stühle rücken in der Magirus Führungsetage
  2. Feldhoff und Niedworok steigen aus

Ein neu aufgestelltes Management Board (Geschäftsleitung) soll bei Magirus künftig die erste und zweite Management-Ebene zusammenfassen und die bisherigen Funktionen des Vorstandes und der Geschäftsführungen der Tochtergesellschaften abbilden. Ziel dieser Umgestaltung sei die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Außerdem werden dezentrale, auf die Kunden ausgerichtete Strukturen, mehr Selbstverantwortung der Vertriebsteams und eine schlankere Administration angestrebt.

Mitglieder im neuen Management Board werden Fabian von Kuenheim als President und Christian Magirus als Executive Vice President sein. Weiter wird es sechs Vice Presidents für die Fachbereiche Vertreib, Finance und Operations geben.

Der Region Nord, die neben Großbritannien, Dänemark und Schweden um die Niederlande erweitert wird, steht als Vice President Andrew Binding vor. Die Region Central mit Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich leitet Jörg Speikamp als Vice President. Und in der Region Süd mit Italien, Portugal und Spanien verantwortet Hugo Fernandes als Vice President die Geschäfte. In der Region mittlerer Osten wird weiterhin Vimal Kocher als Managing Director Middle East direkt an Fabian von Kuenheim berichten.